Dividenden Februar 2025
Dividendeneinnahmen und -Entwicklung
Die Dividendeneinnahmen im Februar lagen bei 95,14€. Im gleichen Monat des vergangenen Jahres lagen die Dividendeneinnahmen bei 194,67€. Daraus ergibt sich eine Reduzierung der Dividendeneinnahmen von -51%. Für 2025 liegen die erhaltenen Gesamteinnahmen an Dividenden bei 250,54€. Für 2025 habe ich mir 2.000€ Dividendeneinnahmen (netto) als Ziel gesetzt. Die aktuelle Zielquote liegt bei 13%.
Im Februar sind 34 Dividendenzahlung eingegangen. Mein Ziel ist es, jeden Tag eine Dividendenzahlung zu erhalten. Die Zielquote in diesem Monat bei 121%. Dieses Jahr sind 70 Dividendenzahlung eingegangen. Das entspricht einer Gesamtquote von 19%, bei einem Ziel von "365 Dividendenzahlungen pro Jahr".
Alle Dividenden sind Netto.
Entwicklung der Dividendeneinnhamen
Puhh... ich finde die Dividenden doch sehr kleinteilig. Das wäre mir dann doch zuviel Aufwand für meine Excel-Tabelle. Mein Ziel bei Dividendenaktien liegt bei min. 100 € pro Jahr. Bei einem Sparplan natürlich nicht sofort, aber mittelfristig sollte es soviel sein, damit ich nicht allzuviele Aktien beobachten muss. BAT, Colgate und Omega habe ich auch im Depot und bei den ersten beiden habe ich meine Mindestdividende erreicht, so dass ich diese über einen Sparplan reinvestiere. Bei Omega bin ich noch nicht ganz soweit (Derzeit etwa 20€ pro Quartal), aber das sollte bald auch stimmen. Dann schaue ich mir die nächsten Kandidaten an und entscheide dann, ob ich weitere dazu nehme (MSCI Inc. bebobachte ich gerade) oder bestehende aufstocke. Falls nichts passt, dann geht's in einen ETF mit quartalsweiser Ausschüttung.
AntwortenLöschenDanke für Dein Feedback!
LöschenIch gebe dir vollkommen recht. Es wirkt aktuell noch sehr kleinteilig. Das liegt in erster Linie daran, dass ich zu Jahresanfang mehrere Sparpläne angelegt habe, die in den ersten Auszahlungsphasen noch sehr geringe Dividenden auszahlen.
Für mich stand die Frage im Raum, eher 3-4 Aktien mit je 50-100€ besparen oder eher 20 Akten mit eher 10-25€ besparen. Ich habe mich aus verschiedenen Gründen für die zweite Variante entschieden. Ich kann allerdings verstehen, dass es für viele zu kleinteilig ist.